Dieser Workshop konzentriert sich auf die erste Serie des Ashtanga Vinyasa Yoga. Diese beinhaltet eine bestimmte Anzahl an Yogahaltungen, die immer wieder in der selben Reihenfolge, verbunden mit dem Atem praktiziert werden. Diese Beständigkeit im Üben ist eine große Bereicherung: sie schenkt dir ein Gefühl von Stabilität & Sicherheit, die Wiederholungen beruhigen "citta vritti" - die Gedankenwirbel - und in den sich wiederholenden Abläufen können sich Atem und Bewegung mehr und mehr zu einer Einheit verbinden.
Diese erste Serie wird auch „Yoga Chikitsa“ genannt und wirkt reinigend und ausgleichend auf unser System. Das Üben ist dynamisch, kraftvoll und erzeugt Hitze - dies erleichtert unserem Körper den Entgiftungsprozess und löst Spannungen. Da jede Bewegung rhythmisch auf den Atem abgestimmt wird kann volle Präsenz entstehen, welche das Nervensystem beruhigt und uns ein Gefühl von Verbundenheit schenkt.
Die einzelnen Asanas können individuell variiert und angepasst werden, darauf möchte Julia in diesem Workshop ebenfalls eingehen.
Am Anfang gibt es einen kleinen Theorie- und Wissensteil zur Tradition des Ashtanga Vinyasa Yoga.
Der Workshop ist für alle geeignet !
... und wird dir auch den Einstieg in die sogenannte "Mysore Praxis" erleichtern, die bei uns im Yogaflows Studio jeden Freitag von 7.oo - 9.oo Uhr angeboten wird. Hier übst du die traditionelle Art des Ashtanga Yoga, die auch als "begleitete Selbstpraxis" bezeichnet werden kann. In dieser Yogaklasse bekommt ihr bei Julia individuelle Anleitung und Aufmerksamkeit, angepasst auf eure Bedürfnisse und persönlichen Themen.
Preis | ||
---|---|---|
Workshopplatz |
€37.00 |