Zum Hauptinhalt springen

YOGAFLOWS ACADEMY 💜 Yoga Lehrer*innen Grundausbildung 200 Stunden

mit Julia and Petra
Freitag, 14 November '25   14:00 – 18:00 CET
Yogaflows Freising, Oberer Graben 3A, Freising, 85354
Ausgebucht
YOGAFLOWS ACADEMY  💜  Yoga Lehrer*innen Grundausbildung 200 Stunden

Warteliste

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, aber Sie können sich auf die Warteliste setzen.

Geben Sie Ihre Daten unten ein, um per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald ein Platz verfügbar geworden ist. Sie müssen umgehend auf die E-Mail antworten, um sich einen frei gewordenen Platz zu sichern.

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird.
Diese Information ist optional, kann aber für den Veranstalter hilfreich sein.

Details

Du suchst eine fundierte Yogalehrer*innen Ausbildung mit einem Team, das Dich individuell auf Deinem Weg unterstützt? Dann bist Du bei uns genau richtig. Dich erwartet ein modernes und anwendbares Yoga, authentisch und mit viel Humor und Herz.
Mit unserer zertifizierten 200 STD Ausbildung legst du den Grundstein für deinen Yogaunterricht. Ob du nun tatsächlich selbst unterrichten oder einfach nur deine Praxis vertiefen möchtest -unsere Grundausbildung wird dein Leben nachhaltig bereichern !
Damit sich unsere Ausbildung gut in Deinen Alltag einfügen lässt, haben wir das Ganze über einen Zeitraum von 6 Wochenenden auf ein Jahr verteilt konzipiert. Außerdem darfst Du dich auf eine Intensivwoche in der Toskana freuen, in der sich alle Lerninhalte nochmal in der Tiefe entfalten können.

KURSDATEN

  • 14. - 16. November 2025
  • 16. - 18. Januar 2026
  • 13. - 15. März 2026
  • 15. - 17. Mai 2016
  • 17. - 19. Juli 2026
  • 13. - 15. November 2026 Abschlusswochenende

Alle Ausbildungs-Wochenenden finden im Yogaflows Studio Freising zu folgenden Zeiten statt:
Freitag 14.oo - 18.oo Uhr I Samstag 9.oo - 18.oo Uhr I Sonntag 9.oo - 16.oo Uhr

3o. August - o5. September 2026 Intensivwoche in der Locanda Casanuova, Toskana:
In einer wunderschönen Umgebung, ungestört von Alltagsaufgaben, widmen wir uns eine Woche lang nur dem Yoga. Hier darf alles zusammenfliessen und vertieft werden - und das mit Retreat Feeling ! Du wirst in dieser Woche nochmal ein umfangreicheres Grundverständnis für die Praxis von Yoga Asana, Pranayama und Meditation bekommen und lernst, Yogastunden auf Deine eigene besondere und individuelle Art zu gestalten.

AUSBILDUNGSINHALTE IM ÜBERBLICK

Die Ausbildungs-Wochenenden widmen sich immer einem bestimmten Thema. Unsere Lerninhalte sind so abgestimmt, dass Yoga in seiner gesamten Tradition, überwiegend interaktiv mit vielen praktischen Elementen, vermittelt werden kann.

Asana Praxis - Alignment (Ausrichtung), Adjustment (Korrekturen), Variationen, Hilfsmittel:
Wir nehmen hier die „Klassiker“ der Yogahaltungen genauer unter die Lupe. Eine anatomisch sinnvolle Ausrichtung in den Asanas ist sehr wichtig, damit der Atem frei fließen kann und um unserem Körper nicht durch langfristig falsche Belastung zu schaden. In diesem Teil der Ausbildung lernst Du:

  • die Grundausrichtung der klassischen Yoga Asanas
  • Modifikationen & Hilfsmittel anzuwenden, damit Yoga typgerecht und sicher geübt werden kann
  • Adjustments / Hands-on’s, um noch tiefer unterstützen zu können
  • Ansagen, d.h. Yoga verbal vermitteln: in die Asana hinein- und hinaus führen und den Schülern eine innere Erfahrung der Asana ermöglichen

Yoga Sequencing:
Damit du als Yogalehrende*r intelligente, kreative und abwechslungsreiche Übungsreihen gestalten kannst, ist das „Sequenzing“ ein wichtiges Instrument. Hier erlernst du die Schlüsselprinzipien und das nötige Hintergrundwissen dafür. Natürlich können dir die Yogasequenzen auch nützlich sein, um Deine eigene Praxis zu Hause zu etablieren und zu festigen. Einige wesentliche Aspekte in diesem Teil der Ausbildung sind:

  • unterschiedliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer Klasse (z.B. Sequenz für eine Asana-Gruppe, Peak-Sequenzing, Chakra-Sequenzing, Themenbezogener Klassenaufbau, u.s.w. )
  • das Unterrichten für verschiedene Levels
  • die Kraft deiner Worte und des Ausdrucks
  • Vinyasa Krama oder Meditation in Bewegung erfahrbar machen

Pranayama
Hier legen wir die Grundlagen für eine fundierte Atempraxis. In der Verbindung von Yoga-Übungen mit dem bewussten Atem liegt ein großes heilendes Potenzial, denn der Atem ist essenziell mit unserem Leben verbunden. Mit den yogischen Atemtechniken haben wir ein machtvolles Werkzeug, dass es bewußt und weise einzusetzen gilt:

  • wichtige Yogische Atemtechniken erfahren, verstehen und vermitteln können: z.B. Purna, Ujjayi, Nadi-Shodana, Anuloma, Kapalabhati und Bhastrika
  • Physiologie der Atmung
  • sinnvoller Aufbau einer Pranayama - Praxis

Yoga Anatomie und Physiologie
Du erlernst die Grundlagen der Anatomie & Physiologie, um eine solide Basis für deine Yogapraxis zu schaffen. Das schafft ein wertvolles, zusätzliches Verständnis für den physischen Körper und deine eigene Praxis und gibt dir die Möglichkeit, den individuellen Bedürfnissen deiner Schüler gerecht zu werden.

Energiekörper
Dieses Modul wird dir die Kartographie des inneren Körpers, die feinstoffliche Anatomie des Menschen und deren energetische Aspekte aus der Sicht des Yoga näher bringen. Dabei gehen wir auf das pranische System und folgende Konzepte näher ein:

  • "Koshas" - die Körperhüllen
  • "Vayus" - die Steuerungsenergien
  • "Nadis" - die Energiebahnen
  • "Chakren"- die Energiezentren

Philosophie
Du bekommst an diesem Wochenende einen Einblick in die Geschichte des Yoga. Dabei widmen wir uns besonders dem Yoga Sutra, der Bhagavad Gita und der Hatha Yoga Pradipika und wie dich diese Lehren im Alltag unterstützen können. Es wird sicherlich einige „Aha“ Momente geben !

Meditation
Meditation soll uns helfen, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten um unser „Sein“ zu erfahren. Wir erforschen und üben unterschiedliche Techniken und tauchen auch in die Sichtweisen des Buddhismus ein.

Persönliche Yogapraxis
Erfahrung ist der beste Lehrer und Erfahrung kommt von Praxis. Hier bekommst du Anregungen & Tipps für dein persönliches Yoga im Alltag.

Yoga Business
Ob du nun nach der Ausbildung unterrichten möchtest oder nicht - du bekommst von uns alle wichtigen Informationen, um deine Tätigkeit als Yogalehrer:in aufzubauen.

UNSER TEAM

Wir sind ein professionelles Team aus erfahrenen Yoga Lehrerinnen. Wir erforschen und erleben Yoga seit vielen Jahren, voller Hingabe und aus tiefster Überzeugung und es ist uns eine Freude unsere Erkenntnisse an dich weiterzugeben. Wir bilden in unserem Team eine harmonische Einheit und werden dir die Inhalte dieser 200h Grundausbildung bestmöglich vermitteln. Für uns ist Yoga ein Weg durch sich selbst zu sich selbst. Lass´ dich auf diesem spannenden & vielschichtigen Weg von uns begleiten !

  • Petra Zuckschwert-Martin, Ausbildungsleiterin & Koordination I Vinyasa & Sequencing, Pranayama, Energiekörper
  • Julia Wenisch, Ausbildungsleiterin I Asana & Alignment, Philosophie, Meditation
  • Marie Holtmann, Anatomie, Physiologie

DEINE INVESTITION & ZERTIFIKAT

  • Ausbildungskosten 3.180,- inklusive umfangreichem Workbook ( nicht enthalten sind Anreise & Unterkunft mit Verpflegung in der Intensivwoche)
  • Ausbildungskosten "earlybird" 2.950,- € ( bei Anmeldung bis spätestens o1.o8.2025 )

Die Ausbildungskosten können nach Anmeldung komplett bezahlt werden
oder in vier Teilzahlungen erfolgen:

  • 1. Teilzahlung nach Anmeldung: 565,- € (earlybird bis o1.o8.2025) oder 795,- € (regulärer Preis, bei Anmeldung ab o2.o8.2025)
  • 2. Teilzahlung 795,- € . Zahlungseingang bis o2. August 2025
  • 3. Teilzahlung 795,- € . Zahlungseingang bis o2. September 2025
  • 4. Teilzahlung 795,- € . Zahlungseingang bis 13. Oktober 2025

Am Ende deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung erhältst du ein von der Yoga Alliance anerkanntes Zertifikat (RYT-200).

Die Zimmerkosten mit Halbpension in der Casanuova betragen je nach Einzel- / Doppelzimmer Buchung pro Tag mit Halbpension ca. 92,- € bis 106,- €. (kleine Preisänderungen vorbehalten)
Link zur Homepage der Casanuova: https://www.casanuova.info/de/home-de/

Die Stornierungsbedingungen für die Ausbildung sind wie folgt:

  • Bei Stornierung bis 01. August sind in jedem Fall 50,- € Bearbeitungsgebühr zu zahlen bzw werden bei Rückerstattung bereits gezahlter Ausbildungskosten einbehalten.
  • bei Stornierung ab o2.o8.25 bis spätestens o1.o9.25 werden 50% der Gesamtkosten erstattet
  • bei Stornierung ab 02.o9.25 bis spätestens 13.1o.25 werden 25% der Gesamtkosten erstattet
  • ab 14. Oktober ist keine Stornierung mehr möglich, die gesamten Ausbildungskosten sind fällig, ausser es wird ein*e Ersatzteilnehmer*in genannt / bzw. kann ggf. nachrücken.

Für die Buchung deiner Unterkunft in der Locanda Casanuova, Italien, gelten gesonderten Stornierungsbedingungen. Auch diese findest du auf der o.a. Homepage der Casanuova.

"Die Praxis befreit uns von aller Betrübnis. Das ist der Weg des Yoga.
Folge ihm mit Entschlossenheit und anhaltendem Enthusiasmus.
Nach und nach, mit Geduld und Bemühung, beginnt der Geist in sich selbst zu ruhen."
Bhagavad Gita Kapitel 6, Vers 23/25

Weitere Informationen

Mit deiner Anmeldung (für den ersten Ausbildungstag am Freitag 14. November) ist dir dein Platz sicher und die gesamte Ausbildung ist damit gebucht !
Bitte beachte auch die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen in der Ausbildungsbeschreibung. Falls du bis o1. August deine Buchung wieder stornieren solltest, erhältst du bereits gezahlte Ausbildungskosten zurück, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,- €.

Tickets

Ausbildungsplatz

Mit deiner Anmeldung (einfach den ersten Ausbildungstag am Freitag 14. November wählen und buchen) ist dir dein Platz sicher und die gesamte Ausbildung ist gebucht. Bitte beachte auch die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen in der Ausbildungsbeschreibung.

Ort

Yogaflows Freising
Oberer Graben 3A
Freising
85354

Alten Seifenfabrik Freising
EG - rechts